Fellwaschmittel
200 ml Spezial Fellwaschmittel.
Ein Fellwaschmittel, das ihre Felle so gut wie möglich bei der Wäsche schont.
für alle waschbaren Felle, rückfettend, biologisch abbaubar
Felle sollten so selten wie möglich gewaschen werden, denn das Leder leidet unter der Wäsche. Wenn es doch mal nötig sein sollte, so verwenden Sie bitte dieses spezielle Fell-Waschmittel, welches eine rückfettende Wirkung hat.
Waschanleitung genauestens befolgen !
Fellwaschmittel für Ihr Schaffell
Schaffelle und ihre Eigenschaften
Schaffelle sind wieder sehr modern geworden. Man legt sie sich gerne auf Sessel, Sofas, nutzt sie als Teppiche oder eigentlich überall als Dekoration.
Die meisten von uns kennen sie eigentlich von Klein auf, da man Babys gerne auf sogenannten Babyfellen bettet. Aber warum eigentlich?
Das hat viele Vorteile. Ein Schaffell ist ein Naturprodukt mit enorm vielen positiven Eigenschaften.
Ein Schaffell wärmt im Winter und kühlt im Sommer. Das können sich viele nicht richtig vorstellen. Aber wenn man auf einem Schaffell sitzt oder liegt, dann hat man immer ein kleines Luftpolster zwischen den einzelnen Haaren. Das temperiert. Zudem kann Schafwolle sehr viel Feuchtigkeit aufnehmen und sehr schnell wieder an die Umgebung abgeben. Dadurch liegt man niemals im Feuchten.
Wer ein Ledersofa (Glattleder) zu Hause hat kennt das Problem. Im Winter fühlt sich das Leder erst mal kalt an. Ein Schaffell jedoch ist von der ersten Sekunde an kuschelig und warm. Im Sommer auf einem Ledersofa mit kurzer Hose, da hat jeder schon mal erlebt, dass man darauf klebt und eine Wasserlache hinterlässt. Beim Schaffell nicht, das fühlt sich jeder Zeit angenehm an.
Deshalb benutzt man auch Baby-Lammfelle im Kinderwagen. Der Wagen hat eigentlich immer eine Kunststoff-Wanne oder Sitz. Da zirkuliert keine Luft und das Baby schwitzt im Sommer und friert im Winter.
Schaffelle sind antibakteriell und leicht zu reinigen. Meistens reicht es, wenn die Felle regelmäßig ausgeschüttelt werden, um Schmutz und Staub, der sich darauf niedergesetzt hat zu entfernen.
Um ihr Schaffell so kuschelig und weich zu erhalten wie am Anfang, kann es angebracht sein, das Fell ab und zu zu bürsten um Verfilzungen zu vermeiden.
Dazu eignen sich Fellbürsten, wie in unserem Shop erhältlich.
Sollten Sie das Fell doch einmal waschen wollen, halten Sie sich genau an die Angaben auf unserem Fellwaschmittel, da ansonsten das Leder hart und brüchig wird. Fellwaschmittel.
Möchten Sie noch mehr über Lammfelle wissen?
Wissenswertes über Lammfelle
Gesetzliche Warnhinweise Fellwaschmittel:
Warnhinweise
- Signalwort: Gefahr
- Piktogramme: GHS 05
Sicherheitshinweise
- Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzheichnungsetikett bereithalten.
- Darf nicht in die Hande von Kindern gelangen.
- Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
- Verursacht schwehre Augenschäden. Augenschuz/Gesichtsschutz tragen.
- BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen
- Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen.
- 3:1 kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Inhalt:
- 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on.
- 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on
Produkt enthält:
- Sulfonsäuren, C14-17-sec-Alkan-, Natriumsalze
- Poly(oxy-1,2-ethandiyl), α-Sulfo-ω-Hydroxy-, C16-18-alkylether,
- Amonium Salze
- Fettalkoholethoxylat
- C11 – C14, C13-reich (8 – 12EO)
Herstellerinformationen
- Artikel: Fellwaschmittel Marke: Heitmann Felle
- Artikelnummer: 1992
- Hersteller: Heitmann Felle GmbH, Freudenthalstraße 50, 29640 Schneverdingen, info@heitmann-felle.de